News

Im Frühjahr 2020 habe ich einen ganz besonderen Welpen, eine kleine Hündin aus meinem U-Wurf namens Unica, an genau die richtige Familie abgeben können. Sie sollte als Nachwuchs für das große Hobby „Turnierhundesport“ ausgebildet werden – das war meiner Meinung nach genau das Richtige für den Zwerg. Aber es sollte nicht beim Hundesport bleiben, denn einige Zeit später hatte die Besitzerin von Nica die Entscheidung getroffen, eine Weiterbildung zum Blindenführhund-Ausbilder zu machen.
Nica wurde, damals schon zwei Jahre alt, ihr „Gesellenstück“.
Im März 2024 haben die beiden die Gespannprüfung mit Bestnote bestanden.

Nica ist und bleibt natürlich ihr Familienhund , unterstützt sie aber sehr bei der Ausbildung ihrer Junghunde.
Für Nica ist die Führarbeit im Geschirr eine tolle Beschäftigung, vor allem, wenn viele Nahziele und unterschiedliche Hindernisse auf deren Weg liegen.
Sowohl die Besitzerin, aber auch ich sind sehr stolz auf diesen ganz besonderen Hund.
Auf den Fotos sind ein paar wenige der vielen Aufgaben dargestellt, die ein Blindenführhund hat.
Ach übrigens – es bleibt immer noch genügend Zeit für Spaß und Spiel…

7.10.2023
Zuchtzulassungsprüfung im Rodenäs: Vace und Vibi vom Birkenhain haben die ZZL erfolgreich absolviert und werden zukünftig die Wällerzucht bereichern

Vace: Zuchtstätte vom Birkenhain
Vibi: Zuchtstätte von der Weller Burg

Danke für das wunderschöne Wochenende, für die tolle Organisation der ZZL und für die große Gastfreundschaft auf dem Cixbülhof. Ganz nebenbei traf man „alte Bekannte“ aus dem Wällerclub, so dass die Gesprächsthemen nicht ausgingen. Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht und  zwei stolze Züchter fuhren mit ihren neuen Zuchthündinnen in die Heimat:

 

Vace vom Birkenhain in meiner Zuchtstätte